Die Klassen können verschieden groß sein, es gibt Schüler unterschiedlicher Altersstufen, sodass die Ansprüche an die Ergonomie variieren, und Sie als Lehrer oder Lehrerin möchten, dass alles seinen Platz hat, damit keine Unordnung herrscht.
Produkte
Schule und ausbildung
Sjöbergs wandschränke/objektmöbel
Über sjöbergs
Hobelbänke für profis
Hobelbänke für den hobby-bereich
Zubehör
Holzwerken
Textiles arbeiten
Sjöbergs schrank 1 – pocket door
Sjöbergs schrank 2
Sjöbergs schrank 3
Ihr Einkaufswagen ist gerade leer, aber haben Sie sich unsere Kategorien angesehen?
Laden...
Die Klassen können verschieden groß sein, es gibt Schüler unterschiedlicher Altersstufen, sodass die Ansprüche an die Ergonomie variieren, und Sie als Lehrer oder Lehrerin möchten, dass alles seinen Platz hat, damit keine Unordnung herrscht.
Verwenden Sie stets schlagfeste Arbeitsplatten aus Hochdrucklaminat. Wir empfehlen Ihnen, auch Möbel in einer robusten, schlagfesten Ausführung zu wählen, damit sie länger genutzt werden können.
Die Nähmaschinentische von Sjöbergs haben integrierte Nähmaschinenlifte, um die Nähmaschinen so gut wie möglich zu schützen. Außerdem muss man so die Nähmaschine nicht mehr beiseite stellen, wenn man die Arbeitsfläche freiräumen möchte, und vermeidet damit schweres Heben.
Die Bedingungen in einem Schulzimmer können sich je nach Schülerzahl, neuen Lehrern mit unterschiedlichen Anforderungen usw. ändern. Eine flexible Inneneinrichtung ist daher eine gute Lösung, die reibungslose Anpassungen ermöglicht. Die Aufbewahrungsschränke von Sjöberg bestehen aus strapazierfähigem Material mit langer Lebensdauer. Für unsere Schneide- und Hacktische finden Sie auch praktisches Zubehör, das Ihnen hilft, Ordnung zu halten.
Ein Schulraum ist ein Arbeitsplatz für Lehrer und Schüler. Da die Schüler zudem unterschiedlich alt und damit auch unterschiedlich groß sein können, ist es wichtig, verstellbare Möbel zu wählen, die ergonomisch angepasst werden können. Nehmen Sie dabei lieber höhenverstellbare Stühle als höhenverstellbare Tische.
Sie sind besser geeignet und lassen sich einfach und schnell an die Bedürfnisse der Schüler anpassen. Für die Lehrer ist 900 mm die ergonomisch richtige Arbeitshöhe.