So wählen Sie die richtige Werkbank

  1. Die Arbeitsplatte sollte mindestens 55 mm dick sein, wenn Sie sich für eine Hobelbank mit Hinterzange entscheiden. Das ist wichtig für eine stabile Führung der Hinterzange.

  2. Die Hobelbänke sind aus Hartholz wie Buche, Eiche oder Esche hergestellt.

  3. Verwenden Sie sowohl in der Vorder- als auch in der Hinterzange Schutzbacken. Sie sorgen nicht nur für eine längere Lebensdauer, sondern auch für einen festen Halt des Werkstücks.

  4. Wählen Sie die Größe der Hobelbank nach der Art der Arbeiten. Zwischen den Werkbänken, Schränken und Maschinen muss genug Platz sein.

  5. Es gibt höhenverstellbare Gestelle. Bei Bedarf können Sie einen Gasdämpfer oder Hydrauliksatz wählen, um die Höhe leichter verstellen zu können.

  6. Regelmäßiges Schmieren und Nachjustieren ist wichtig für eine einwandfreie Funktion der Hobelbank und eventuelle Garantieansprüche.

  7. Kaufen Sie eine Hobelbank von einem etablierten Unternehmen, damit Sie Zugang zu Ersatzteilen und Serviceleistungen haben.

  8. Die Qualität ist bei einer langfristigen Investition ein entscheidender Faktor.

  9. Gutes Zubehör erweitert die Funktionalität der Bank.

  10. Und natürlich kaufen Sie ein Produkt MADE IN SWEDEN!

Låt oss presentera vårt senaste tillskott
Sjöbergs Workbenches Nyhet

Dürfen wir Ihnen unsere neueste Werkbank vorstellen?

Sjöbergs neuestes Produkt ist eine Werkbank aus Buchenholz mit vielen Bankhakenlöchern. Die Anregung stammt von einem Instrumentenbauer, der zusätzliche Bankhakenlöcher benötigte, um beim Festspannen der zu bearbeitenden Werkstücke mehr Flexibilität zu haben. In Kombination mit unserer Spannzwinge ST11 bietet Sjöbergs Multi Function Bench 1060 unendliche Möglichkeiten. Außerdem ist die Werkbank mit Vorder- und Hinterzange ausgerüstet. Unser neues Modell wurde vom Produktionsleiter und dem damaligen Exportchef entwickelt, und erhielt aufgrund der zahlreichen Möglichkeiten, Gegenstände festzuspannen, den Namen Multi Function Bench 1060.
Artikel lesen
Fyra viktiga råd när du inreder textilsalen
Sjöbergs Workbenches Tips

Vier wichtige Tipps zur Dekoration der Textilhalle

Die Einrichtung eines Textilraums stellt mehrere Herausforderungen dar. Klassen können unterschiedlich groß sein, Schüler unterschiedlichen Alters haben unterschiedliche ergonomische Bedürfnisse und gleichzeitig möchten Sie als Lehrer, dass alles seinen Platz hat, um Unordnung zu vermeiden.
Artikel lesen
Så väljer du rätt arbetsbänk till träslöjden
Sjöbergs Workbenches Tips

So wählen Sie die richtige Werkbank

Die Arbeitsplatte sollte mindestens 55 mm dick sein, wenn Sie sich für eine Hobelbank mit Hinterzange entscheiden. Das ist wichtig für eine stabile Führung der Hinterzange. Die Hobelbänke sind aus Hartholz wie Buche, Eiche oder Esche hergestellt. Verwenden Sie sowohl in der Vorder- als auch in der Hinterzange Schutzbacken. Sie sorgen nicht nur für eine längere Lebensdauer, sondern auch für einen festen Halt des Werkstücks. Wählen Sie die Größe der Hobelbank nach der Art der Arbeiten. Zwischen den Werkbänken, Schränken und Maschinen muss genug Platz sein. Es gibt höhenverstellbare Gestelle. Bei Bedarf können Sie einen Gasdämpfer oder Hydrauliksatz wählen, um die Höhe leichter verstellen zu können. Regelmäßiges Schmieren und Nachjustieren ist wichtig für eine einwandfreie Funktion der Hobelbank und eventuelle Garantieansprüche. Kaufen Sie eine Hobelbank von einem etablierten Unternehmen, damit Sie Zugang zu Ersatzteilen und Serviceleistungen haben. Die Qualität ist bei einer langfristigen Investition ein entscheidender Faktor. Gutes Zubehör erweitert die Funktionalität der Bank. Und natürlich kaufen Sie ein Produkt MADE IN SWEDEN!
Artikel lesen